Du möchtest im Leben weiter kommen und suchst zur Stärkung einen inspirierenden Buchtitel, einen positiven Film, oder eine Weiterbildung. Hier findest du die passende Lösung für deinen weiteren Weg.
»Zahnpasta-Verkäufer«, antwortet Götz Werner gern auf die Frage, was er sei. Doch der Gründer des Drogerieunternehmens dm ist sehr viel mehr: Pionier moderner Managementmethoden, Vorkämpfer für das bedingungslose Grundeinkommen und Querdenker in Sachen Unternehmensethik. In seiner Autobiographie erzählt Götz Werner die Geschichte seines Lebenswerkes. Er berichtet, wie dm zu einem der beliebtesten Unternehmen Deutschlands wurde, und er zeigteindrucksvoll, warum er von der tiefen Überzeugung geprägt ist,dass jede Arbeit und jeder Mensch wertvoll sind. »… wenn das Geld zum Zweck wird, wird der Mensch zwangsläufig zum Mittel, wenn das Mittel bleibt, sucht es sich den Menschen zum Zweck.« Götz W. Werner
Mit 29 Jahren verwirklicht Götz Werner seinen Traum und eröffnet gegen allen Rat seinen ersten Drogeriediscounter. Damals eine revolutionäre Idee, die ihm die Kritik seiner Branchenkollegen einbringt, aber genauso die Begeisterung der Kunden: Eine Filiale folgte auf die nächste, heute sind es mehr als zweitausend in ganz Europa. Als junger Gründer lernt er die Ideen der Anthroposophie kennen, die fortan sein Denken prägen: Sind die Menschen für das Unternehmen da – oder das Unternehmen für die Menschen? Für Götz Werner steht schnell fest: Ohne Menschen gibt es kein Unternehmen, also muss es ihnen dienen. Er ist überzeugt, dass das Unternehmen den Mitarbeitern die Möglichkeit geben muss, die eigene Biographie zu gestalten. Deswegen steht bei dm das ganzheitliche Denken im Mittelpunkt. Werners Engagement für das bedingungslose Grundeinkommen entstammt der Überzeugung, dass jede Arbeit wertvoll ist, die der alleinerziehenden Mutter genauso wie die des Managers. Der Erfolg gibt dem »Realträumer«, wie er sich selbst bezeichnet, recht. Seine Botschaft: »Unternimm dich selbst. Unternimm für andere. Unternimm die Zukunft.«
Die neuesten Erkenntnisse aus dem Neuromarketing eröffnen ungeahnte Chancen für die wirksame Ansprache der Kunden in der Werbung und der Markenkommunikation. Dieses Buch macht durch eine Vielzahl von Beispielen deutlich, wie Sie diese Chancen für die wirksame Kommunikation auf allen Kanälen, allen voran der Werbung, nutzen können.
Lernen Sie die Wege ins Gehirn der Kunden kennen und bringen Sie Ihre Werbung auf den richtigen Kurs, um Ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten.
Inhalte
Man mag vom Mann mit der irren Föntolle halten, was man will – er ist erstaunlicherweise von vielen Menschen gewählt worden. Und nicht etwa, weil er die besten Argumente und die beste Mannschaft hätte oder ein netter Kerl wäre. Oder weil er Worte wie »bigly« populär machte. Nein, er ist schlicht ein meisterhafter Beeinflusser, wie es nur alle Generationen einen gibt.
Unabhängig von allen Fehlern, alternativen Fakten und fragwürdigen Tweets: Er weiss, was seine Leute hören wollen, er drückt die richtigen Knöpfe und setzt auf Emotionen statt auf Fakten.
Wer anders als der Dogbert-Schöpfer Scott Adams weiss, wie man selbst auch zum grossen Beeinflusser wird? Er liefert humorvoll und absolut praxistauglich nichts weniger als das Admin-Passwort zur menschlichen Psyche.
Die Wissenschaft des Network Marketing – Bauen Sie sich Ihre eigene Cash Flow Maschine! Randy Gage, einer der herausragendsten Köpfe der Network-Marketing-Branche, zeigt in diesem bahnbrechenden Buch wie man sich ein kontinuierliches passives Einkommen aufbaut, das absolute finanzielle Unabhängigkeit garantiert. Randy zeigt klar und sachlich, wie man Erfolg im Network Marketing hat.
Erfahren Sie:
– Warum Network Marketing die Lösung für die heutige Wirtschaftssituation ist.
- Wie Sie das richtige Unternehmen wählen.
- Wie sich Gauner von legalen MLM Unternehmen unterscheiden.
- Wie Sie Ihre besten Vertriebspartner finden.
- Wie Sie fesselnde Präsentationen halten.
- Wie Sie Führungspersönlichkeiten aus Ihren Partnern machen.
Finden Sie heraus, warum dieses Buch als die «Bibel des Network Marketings» bezeichnet wird.
Die Erfolgsprinzipien des legendären Steve Jobs
Kaum eine andere Marke wird derart mit Innovation verbunden wie Apple. Wie viele andere Produkte gibt es schon, die ohne Rücksicht auf etwaige Fehler und den Preis bereits vor Erscheinen nachgefragt werden? Apple steht wie kein anderes Unternehmen für Innovationen ― und massgeblich verantwortlich dafür ist der sagenumwobene CEO Steve Jobs.
Carmine Gallo hat die sieben Grundprinzipien herausgearbeitet, mit denen Steve Jobs zum innovativsten Unternehmer wurde:
- Tue nur, was du liebst
- Hinterlasse einen starken Eindruck
- Schalte deinen Verstand auf Vollgas
- Verkaufe Träume, nicht Produkte
- Sag nein zu 1000 Dingen
- Sorge für verrückte, grossartige Erlebnisse
- Beherrsche deine Botschaft
Für alle, die wissen wollen, was perfekte Innovation und absolute Kreativität ausmacht ― und diese selbst anstreben.
«Warum sind Sie reich, Herr Deichmann?» – Das kann man sich fragen, wenn man den Werdegang von Europas grösstem Schuhhändler verfolgt. Regelmässig taucht Heinz-Horst Deichmann unter den TOP 100 der reichsten Deutschen auf. Das Wachstum der Firma dagegen vollzog sich über Jahrzehnte auf leisen Sohlen. Ist es das ausgeklügelte Handelssystem, das zu 100 Millionen Paar verkaufter Schuhe pro Jahr geführt hat, die konsequente Preispolitik oder eine pfiffige Werbestrategie? Und was tut der Unternehmer, der die Börse meidet und von sich sagt, dass er Christ ist, mit dem ganzen Geld? Dieses Buch lässt einen Blick hinter die Kulissen des Schuh-Giganten zu. Die Autoren konnten auf bisher unzugängliches Material zurückgreifen und zeigen einen Menschen, der glaubt, was er sagt, und sagt, was er glaubt. Dabei ist sein soziales Engagement eine logische Konsequenz, die sich aus dem Leben des Christen und Unternehmers Heinz-Horst Deichmann und seiner Familie ergibt. Nicht nur, dass er für bequemes Schuhwerk sorgt, nein der Theologe und Orthopäde Deichmann hat in vielen Ländern mit Wort und Tat dafür gesorgt, dass Menschen auf eigene Füsse gestellt wurden oder wieder auf die Beine gekommen sind.
Mit dem Direktvertrieb von Schrauben begann 1945 die Erfolgsgeschichte des heutigen Weltkonzerns Würth. Aber es war nicht allein diese innovative Geschäftsidee, die den Erfolg begründete: Es war vor allem die einzigartige Unternehmensstruktur.
"Dieses Buch über Würth ist ein Meilenstein für richtige unternehmerische Führung jenseits von Shareholder-Value und anderen Zeitgeistmoden. Es zeigt die erfolgreiche praktische Anwendung von Prinzipien natürlicher Systeme und ihren kybernetischen Funktionsgesetzen. Es ist ein Bericht über richtiges und gutes Management. Vernetzte Regelkreise, Selbstregulierung und Selbstorganisation bringen das für den unternehmerischen Erfolg entscheidende Wissen zur Wirkung. Es zeigt den Weg zum lebensfähigen System."
Prof. Dr. Fredmund Malik, St. Gallen
"Wachsen wie Würth gibt einen spannenden Einblick in die zum Teil sehr unkonventionellen Management-Grundsätze und Methoden des Unternehmens, geprägt natürlich auch durch die Persönlichkeit Reinhold Würth. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche interessante Anregungen für Wachstumsstrategien auch in schwierigen Märkten."
Dr. Reinhard Zinkann; geschäftsführender Gesellschafter Miele & Cie. KG, Gütersloh
Mehr als nur ein bisschen besser
Eine Steigerung der Verkaufszahlen um fünf oder zehn Prozent? Wie langweilig! Der Top-Verkaufstrainer Dirk Kreuter berät ausschliesslich Organisationen, die ein überdurchschnittliches Wachstum anstreben. Und erzielt mit seinen ungewöhnlichen, aber extrem erfolgreichen Methoden astronomische Ergebnisse. Was im Verkauf alles möglich ist, zeigt er nun bereits in der zweiten, erweiterten Auflage seines Buches. Und verrät dabei seine ganz persönlichen Erfolgsprinzipien.
Für Verkäufer, die mehr wollen, als nur ein bisschen besser zu werden.
Eine totgesagte Schuhmarke, die über Nacht zum ultimativ angesagten Modeartikel wird. Ein neu eröffnetes Restaurant, das sofort zum absoluten Renner wird. Der Roman einer unbekannten Autorin, der ohne Werbung zum Bestseller wird. Für den magischen Moment, der eine Lawine lostreten und einen neuen Trend begründen kann, gibt es zahlreiche Beispiele. Wie ein Virus breitet sich das Neue einer Epidemie gleich unaufhaltsam flächendeckend aus. So wie eine einzelne kranke Person eine Grippewelle auslösen kann, genügt ein winziger, gezielter Schubs, um einen Modetrend zu setzen, ein neues Produkt als Massenware durchzusetzen oder die Kriminalitätsrate in einer Grossstadt zu senken. „Tipping Point“ zeigt, wie wenig Aufwand zu einem Mega-Erfolg führen kann.
Wie können Unternehmen Social Media gezielt als Werkzeug für einen größeren Unternehmenserfolg einsetzen?
Facebook, Twitter, XING, Instagram, YouTube und Blogs — Die vielfältigen Social-Media-Plattformen sind inzwischen etablierte Bestandteile der Unternehmenskommunikation. Eine strategische, professionelle und zielgruppenspezifische Planung von Aktivitäten in Social Media ist essenziell, um den positiven Effekt für Unternehmen zu maximieren.
Die Social-Media-Expertin Stephanie Holmes zeigt pragmatisch und realitätsnah, was Social Media von anderen Kommunikationskanälen unterscheidet und wie besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) die richtigen Plattformen für ihren Anwendungsfall auswählen und optimal einsetzen. Viele Fallbeispiele aus KMUs illustrieren, wie Social Media auch jenseits grosser Marketingbudgets ein wertvoller Kommunikationskanal sein kann.