Du möchtest im Leben weiter kommen und suchst zur Stärkung einen inspirierenden Buchtitel, einen positiven Film, oder eine Weiterbildung. Hier findest du die passende Lösung für deinen weiteren Weg.
Sei ehrlich! Bist du zufrieden mit deinem Leben? Oder fühlst du intuitiv, dass eine Veränderung ansteht? Dann ist die Zeit reif! Das Leben hat nämlich noch etwas Besonderes für dich vorgesehen. Ja, für dich! Und wenn du noch mal richtig durchstarten willst, dann helfe ich dir jetzt dabei. Wie? Das verrate ich dir, wenn du das tust, was auf dem Cover steht, dir zunächst einmal dieses Buch besorgst und dann die Zeit nimmst, mit mir zusammen die Erfolgsgeschichte deines Lebens anzugehen. Also, hoch den Arsch, denn gewonnen und verloren wird zwischen den Ohren!
„Ohne Arme und Beine ist nicht halb so schlimm wie ohne Hoffnung!“ Als Junge will Nick sich das Leben nehmen – heute reist er um die Welt, versprüht Lebensmut und liefert neue Perspektiven. Sein Lachen erobert Herzen, seine Geschichte bewegt Jung und Alt. Mit der Kraft der Hoffnung und einer extra Portion Humor erzählt er hier aus seinem Leben ohne Grenzen.
Frank Bettger, einer der besten Verkäufer Amerikas, war ein ebenso erfolgreicher Buchautor. Sein Lebe begeistert und gewinne und die vorliegende Neuausgabe von Erlebte Verkaufspraxis wurden für unzählige Verkäufer zur Quelle des Lebenserfolgs. Erlebte Verkaufspraxis ist ein unentbehrlicher Führer und begeisternder Leitfaden für jeden, der verkaufen will. Theoretisches Wissen und erfrischend unmittelbar auf die tägliche Arbeit übertragen und umgesetzt. Denn Frank Bettger erzählt ganz einfach, was er getan hat, um sich aus den Misserfolgen herauszuarbeiten, die ihn am Anfang seiner Karriere verfolgt haben. Aus diesem Buch sprechen Praxis und Erfahrung: Es sagt dem Leser, was er tun muss, um zum Erfolg zu kommen.
Dieses Buch ermutigt, die eigenen Fähigkeiten zu nutzen, um Ideen unternehmerisch erfolgreich umzusetzen. 21 Kurzporträts zeigen Menschen, die aus eigener Kraft ungewöhnliche Unternehmen aufgebaut haben. Erst- und Seriengründer, Aus- und Umsteiger, Querdenker und Abenteurer des Selbst. Vom Marketingmanager zum Transformationstherapeuten, vom Juristen zum Parfümeur, vom Dirigenten zum Qigong-Meister, vom Mechaniker zum Lodge-Betreiber, vom Bankdirektor zum Internetunternehmer. Es geht um mutige Schritte und neue Trends, die Leben und Arbeit verändern. Im Zentrum steht: Wie man durch einen Perspektivenwechsel das Beste aus seinen Fähigkeiten, Kenntnissen und Talenten macht.
Wenn Facebook-Chef Mark Zuckerberg angesichts des brutalen Innovationstempos im Tech-Business die Furcht überkommt, dann holt er sich Rat bei einem Mann: Ben Horowitz. Mit diesen Worten leitet das manager-magazin seinen Artikel zum 'Buch des Monats' ein. Venture-Capital-Guru Horowitz ist im Silicon Valley eine Legende, er ist einer der erfolgreichsten, erfahrensten und bekanntesten Wagniskapitalgeber im Brennpunkt der IT-Industrie.
Horowitz erklärt, wie eine Führungskraft mit schwierigen Situationen umgehen sollte, um aus einem Start-up ein erfolgreiches Unternehmen zu machen. Dabei gibt er praktisch umsetzbare Ratschläge für die schwierigen und unangenehmen Situationen im Leben eines Managers, die er mit eigenen Erfahrungen untermauert. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis!
Ich habe festgestellt, dass Spitzenverkäufer in vielerlei Weise beinahe identisch sind. Manchmal biete ich eine Übung in einem Verkaufsleiter Seminar an, um den Spitzenverkäufer in den Firmen der Teilnehmer zu beschreiben. Ich erkläre seine oder ihre Eigenschaften, Charakteristika, Verhaltensweisen und Einstellungen relativ detailliert. Der Verkaufsleiter oder Firmenbesitzer im Publikum fragt dann unweigerlich immer: "Wie können Sie meinen besten Mann (oder meine beste Frau) denn so genau beschreiben?" Die Antwort, die ich ihnen gebe, ist, dass all diese Leute aus demselben Stoff sind. Sie haben alle in etwa dasselbe Temperament. Sie haben dieselben Einstellungen und Besonderheiten. Sie lösen dieselben Gefühle und Reaktionen bei ihren Mitarbeitern und Kunden aus. Sie alle agieren in vielen Beziehungen ähnlich, und sie erzielen dieselben hervorragenden Ergebnisse. Ich bin ein ausgesprochen praktisch orientierter Mensch. Ich nutze mich selbst, meine Kunden und meine Mitarbeiter im Verkauf als Versuchskaninchen, wenn ich eine neue Verkaufsidee oder ein neues Konzept testen möchte. Ich frage stets: "Trifft das für mich zu?" Ich glaube niemals irgend etwas einfach so, und ich erwarte auch nicht, dass Sie mir einfach glauben.
„Wir können die Welt nicht verändern, aber jeden Tag ein bisschen besser machen.“
Getreu diesem Motto holt sie die Menschen aus der Arbeitslosigkeit. Sie fertigt in Deutschland. Sie bezahlt über Tarif. Ihre Kollektion ist gleichzeitig schick und nachhaltig. Das ist Sina Trinkwalders Botschaft.
Denn eine Botschaft muss haben, wer entgegen landläufiger Annahme überzeugt ist, dass in Deutschland Textilien zu konkurrenzfähigen Preisen hergestellt werden können. Sina Trinkwalder ist keine Unternehmerin, die an eine Steigerung der Rendite durch Verlagerung der Jobs nach Asien glaubt: Sondern an die fundamentale Bedeutung eines selbstverdienten Lebensunterhalts für Menschen, die dadurch mit Stolz an der Gesellschaft teilhaben können und auf dem Arbeitsmarkt sonst keine Chancen hätten.
Platz 1 der deutschen Charts, Echo-Preis, Millionen verkaufter Alben. Unheilig ist eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Ihr Sänger, der Graf, ist für seine Fans mehr als nur ein Chartstürmer: ein Mann, der ihre Sprache spricht, der ihre Seele berührt. Hunderttausende zog er mit Hits wie "Geboren, um zu leben" in seinen Bann, trotzdem ist kaum etwas über ihn bekannt. Dabei ist diesem aussergewöhnlichen Menschen nach einem oft schweren Weg eine faszinierende Erfolgsstory gelungen.
Mit diesem Buch sind Sie hautnah dabei! „Das Leben inspiriert mich. Ich mache Musik, damit es mir besser geht. All das, was mich beschäftigt, schreibe ich mir von der Seele.“ Der Graf
Anja Förster und Peter Kreuz steigen scharf und bekannt provokativ in die Analyse der deutschen Wirtschaftslandschaft ein. Ihr Fazit: Wir leben in einer Langweilerrepublik, in der das Top-Management vieler Organisationen eher nackt über Glasscherben kriechen würde, als etwas wirklich Neues zu riskieren. Doch mit dieser Einstellung stösst jedes Unternehmen an seine Grenzen – und zwar bald.
Weil es nämlich nicht reicht, einfach nur fleissig und effizient sein Programm abzuspulen. Clevere Ideen jenseits des Mainstreams und echte Innovationen sind gefragt. Und zwar solche, die alles sind, ausser gewöhnlich.
Dasselbe gilt laut den Autoren auch für Mitarbeiter und Führungskräfte. Denn wer keine einzigartigen Fähigkeiten entwickelt, bleibt im Mittelmass stecken und läuft nicht zuletzt Gefahr, sich ständig mit anderen zu vergleichen. Doch das macht vor allem eins: gleicher. Und dümmer. Das Gegenteil dessen, was Unternehmen und die Gesellschaft auf Trab bringt.
Anja Förster und Peter Kreuz zeigen, dass Management, Wirtschaft und Gesellschaft mehr sein können – ja, sogar aufregend und spannend und einzigartig. Dabei ist nicht allein der grosse Schritt nach vorn gefragt, sondern auch der zur Seite: Und zwar weg von den ausgetretenen Pfaden, hinein in das Unwägbare, wo es wieder spannend wird und wo Scharfsinn, Mut und Kreativität gefragt sind. Anhand von spannenden Beispielen, die von Alessi bis zu Mutter Teresa reichen, machen die Autoren Mut, mit einer dicken Portion Entdeckergeist, Spass und Leidenschaft neue Wege zu gehen. Eben dorthin, wo es alles ist, ausser gewöhnlich.
Das Buch ist ein globales Phänomen. Es wurde 3,5 Millionen Mal verkauft, in rekordverdächtigen 43 Sprachen publiziert und ist auf 5 Kontinenten zum Bestseller geworden. Nun ist es in einer aktualisierten und erweiterten Auflage neu erschienen.
- Der internationale Bestseller: Jetzt mit neuem Vorwort, neuen Kapiteln und aktualisierten Fallstudien
- Ein Bestseller auf 5 Kontinenten
- Weltweit mehr als 3,5 Millionen Bücher verkauft
- In 43 Sprachen übersetzt
- Ein Wall-Street-Journal-, Businessweek- und Fast-Company-Bestseller
- Extra: E-Book inside
Der von Organisationen und Branchen auf der ganzen Welt hochgeschätzte Bestseller stellt alles in Frage, was wir bisher über die Voraussetzungen strategischen Erfolgs zu wissen glaubten. Der Blaue Ozean als Strategie, vertritt die Ansicht, dass ein brutaler Konkurrenzkampf nur dazu führt, dass sich die Konkurrenten in einem blutrot gefärbten Ozean um rapide schwindende Gewinnmöglichkeiten streiten. Basierend auf der Untersuchung von mehr als 150 strategischen Schachzügen (im Lauf von mehr als 100 Jahren und in mehr als 50 Branchen) vertreten die Autoren die Ansicht, dass nachhaltiger Erfolg nicht auf verschärftem Konkurrenzkampf, sondern auf der Eroberung »Blauer Ozeane« beruht: der Erschliessung neuer Märkte mit grossem Wachstumspotenzial.
Der Blaue Ozean als Strategie präsentiert einen systematischen Ansatz, wie man Konkurrenz irrelevant macht, und legt Prinzipien und Methoden vor, mit der jede Organisation ihre eigenen Blauen Ozeane erobern kann. Diese erweiterte Auflage enthält:
- Ein neues Vorwort der Autoren: Hilfe! Mein Ozean färbt sich rot.
- Aktualisierungen der in dem Buch behandelten Fälle und Beispiele, indem ihre Geschichte bis in die Gegenwart weiterverfolgt wird.
- Zwei neue Kapitel und ein erweitertes drittes Kapitel: Ausrichtung, Erneuerung und Red Ocean Traps. Sie behandeln die wichtigsten Fragen, die die Leser in den vergangenen zehn Jahren gestellt haben.
Der bahnbrechende Bestseller stellt das bisherige strategische Denken auf den Kopf und entwirft einen kühnen neuen Weg in die Zukunft. Hier können Sie lernen, wie man neue Märkte erschliesst, auf denen Konkurrenz noch keine Rolle spielt.